In folgendem Tagesschau-Beitrag geht es um das Thema elektronische Barzahlung in Geschäften.
https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-100.html
Das Thema ist mir aufgekommen, weil es abgewandelt formuliert wurde in: „CDU/CSU und SPD wollen Bargeld abschaffen.“ Dass das dann nicht ganz so stimmt, wird schnell klar. Es geht darum, Geschäfte bzw. Unternehmen, in denen Kunden etwas kaufen können, also bezahlen müssen, dazu zu verpflichten auch die bargeldlose Bezahlung anzubieten. Sozusagen als Standard.
Aus meiner Sicht ein unsinniges Vorhaben, denn ich schätze mal dass in den allermeisten Geschäften, Restaurants usw. das eh schon geht. Und da wo dies nicht der Fall ist, wird sich der Inhaber bald wundern, dass die Umsätze zurück gehen. Also was steckt wirklich hinter dieser Forderung?
Wahrscheinlich muss man hier wie ein Schachspieler in mehreren Zügen weiter nach vorn denken. . Dann wird es schnell klar. Klar geht es gegen das Bargeld hin zur digitalen Währung und damit zur vollen Kontrolle über unser Geld (aber eben in kleinen Schritten). DAS ist das erklärte Ziel, denn es wird immer wichtiger, möglichst JEDEN Cent aus den Bürgern zu pressen. Die kürzlich beschlossenen und aberwitzigen Milliardenschulden knapp an der Billion Euro zahlen sich nicht von selbst zurück. Und alles nur über Steuern und Streichungen von Sozialleistungen wird einen großen Teil zwar möglich machen, aber da ist eben auch noch das Vermögen der Bürger, wie Merz schon mal anmerkte. Erinnert Ihr Euch?
Bargeld = Freiheit!
Ich persönlich bin ein absoluter Fan von Kreditkarten, von kryptischen Währungen UND aber eben auch von BARGELD. Meiner Meinung nach muss es dem Einzelnen individuell möglich sein, sich frei zu entscheiden, wie er etwas bezahlen möchte. Das Augenmerk liegt hier auf der freien Entscheidung. Nur dann ist es eine gerechte Sache. Alles Andere ist ein Eingriff in meine Freiheit, die ja lt. der Allgemeinheit wohl das wichtigste überhaupt ist. 😉
Dem entgegen steht aber eben das Ansinnen des Digitalen Euro, welcher ja nun wohl mit aller Macht noch in diesem Jahr kommen soll. (Natürlich nur als Ergänzung – hahaha).
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ezb-digitaler-euro-104.html
Problem: Wie bei jedem Thema gibt es auch beim Thema Bargeld Pro- und Contra-Argumente. Leider sehr subjektive und immer aus Sicht der Nutzer. Wer gern und ständig Karten benutzt, dem ist das Bargeld egal und findet natürlich Pro-Argumente für die Abschaffung. Wer gern Bargeld benutzt hingegen wahrscheinlich subjektive Contra-Argumente gegen die Abschaffung. Entscheidend sind aber die objektiven Argumente. Und hier ist das wichtigste: Bargeld ist anonym! Und das ist es, was den Staat stört. Alles Andere ist nur an den Haaren herbei gezogen. Immer voran „Kriminalität“ und „Geldwäsche“. Gemeint ist aber, ich kann den Bürger nicht kontrollieren und im Falle des Falles sanktionieren. Hat man hingegen nur noch den Digitalen Euro (oder andere Währungen) und kein Bargeld mehr, dann kann ich ALLES Steuern. Und darauf läuft es hinaus. Jetzt schon. Und auch die aktuelle Diskussion ist lediglich eine Vorstufe dessen.
Meine Bitte an meine Leser: Selbst wenn Ihr absolute Bargeldmuffel seid, setzt Euch trotzdem FÜR den bedingungslosen Erhalt des Bargelds ein. Nicht zuletzt Eure Eltern oder Großeltern werden es Euch Danken. Und selbst wenn es nur darum geht, dass Omas und Opas den Enkeln mal nen Hunni zustecken können. Digitaler Euro? Da ist dann Schluß damit. Mal eben 5 Euro in die Büchse des Roten Kreuzes geworfen? Vergiss es. Trinkgeld für was auch immer? Vorbei. Und warst Du nicht brav genug, dann kann man Dich mal eben von diversen Handlungen im Bezahlen ausschließen. Und wenn es nur eine zweite Flugbuchung im selben Jahr ist, weil es dann doch gegen die CO2-Ziele verstößt – was für ein Wahnsinn, denn das ist dann alles Möglich.
Bargeld ist Freiheit!