April 8, 2025 Von admin

War´s das schon?

Ist es nun endlich vorbei mit den ständigen roten Zahlen?

Im Kryptomarkt ist heute früh alles grün. Das ist allerdings auch nicht schwer bei den ganzen Angst- und Abverkäufen. Allerdings, wer es verstanden und die Nerven behalten hat, der hat sich von all den roten Zahlen nicht verrückt machen lassen.

Klar ist es nicht schön mit ansehen zu müssen, wie das gesamte Portfolio um ca. 25-30 % fällt und an Wert verliert. Und ja, man hätte bei (z.B.) 95.000 €/BTC ausstiegen und bei 70.000 wieder einsteigen können. Man konnte aber auch einfach alles so lassen wie es ist und abwarten, denn man hat ja auch in aller Ruhe zugesehen, wie es von 30.000 auf 90.000 hochging. Und so gesehen ist es immernoch relativ entspannt. Sicher, mit Spekulationen hätte man ordentlich Gewinne mitnehmen können. Aber wer sagt einem wann und wann nicht. Was macht man richtig, was macht man falsch.

Gier ist hier ein ganz schlechter Berater denke ich. Und deshalb habe ich keiner meiner Positionen aufgegeben. Und wenn es jetzt wieder aufwärts geht – um so besser.

Eins fällt mir aber auf. Die ganzen Marktschreier, die bei 90.000 und mehr pro BTC zum Kaufen geraten und gedrängt haben, sind jetzt, wo es doch eigentlich viel sinnvoller ist zu kaufen, verschwunden. Und das ist immer so. Immer wenn der Kurs ganz oben ist (egal ob Bitcoin oder Gold z.B.) kriechen sie aus den Löchern und labern das Netz zu. Jetzt ist es ganz still.

Alles richtig gemacht haben die, die in regelmäßigen Abständen sich Bitcoin und Co. nachkaufen. So entsteht der berühmte Cost-Average-Effekt, der nichts anderes bedeutet, als das am Ende der Durchschnittswert aller Käufe dem späteren aktuellen Kurs entgegensteht. Das sind einem die Einkaufswerte nur bedingt wichtig, da man bei niedrigem Kurs halt mehr Anteile als bei hohem Kurs bekommt. Ich kenne Einige, die monatlich einen festen Betrag in BTC z.B. investieren.

Wenn das ganze Thema kryptische Währungen neu für Dich ist und Du wissen möchtest, wie man das macht mit dem monatlichen Invests z.B., dann kannst Du Dich gern mit mir in Verbindung setzen …. Ich mache keine Invest-Beratung, aber ich kann Dir zeigen, wie und wo Du es machen kannst.