April 16, 2025 Von admin

Goldpreis und Prognosen

Ich habe schon länger nichts über Gold geschrieben. Nun gut, es gibt ja auch nichts spektakuläres zu berichten außer …

Es gibt neue Prognosen.

Goldman Sachs und UBS haben kürzlich ihre Goldpreisprognosen nach oben angepasst. Goldman erwartet einen Goldpreis von 3.700 US-Dollar bis Ende 2025, mit weiterem Potenzial auf 4.000 US-Dollar bis Mitte 2026. UBS sieht bereits zum Jahresende 2025 Kurse von 3.500 US-Dollar.

Anderswo ist sogar von Preisen bis 5.000 $ zu lesen. Nur, wenn man kein Gold besitzt, dann nützen solche Erwartungshaltungen nichts. Sollte man Gold aber jetzt kaufen? Bei einem Preis von über 2.800 Euro? Klar, wann sonst? Preiswerter wird´s nicht mehr.

Gold sollte man allerdings nur dann kaufen, wenn man Geld hat, welches man der Inflation entziehen möchte bzw. zum Werterhalt in Krisenzeiten (also Zeiten wie diesen). Kurzfristig spekulieren macht mit Gold wenig Sinn, denn man zahlt beim Einkauf einen anderen Preis als dann beim Verkauf.

Der einzige Tipp, den ich geben kann ist, Gold so zu kaufen, dass die Preisdifferenz zwischen Kauf und Verkauf am geringsten ist. Also, keine Münzen oder Barren mit irgendwelchem Sammlerwert oder mit hohen Differenzen. Und man sollte kleine Stückelungen kaufen, auch wenn die teurer sind als meinetwegen ein Kilo-Barren.

Und wenn man das erworbene Gold dann mindestens 365 Tage im Besitz hat und dann verkauft, hat man den eventuellen Gewinn durch Kurssteigerungen sogar steuerfrei. Noch, möchte man fast sagen, denn garantiert wird die Bundesregierung künfig auch daran rumschrauben wollen …

1